Video-Podcast Knieschmerz
Knieschmerz – Orthopädie, Chirurgie/Unfallchirurgie ALBERTUS ZENTRUM.
Video-Podcast Knieschmerz
Knieschmerz – Orthopädie, Chirurgie/Unfallchirurgie ALBERTUS ZENTRUM.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Transkription des Videos: Knieschmerzen
(Szene: Orthopäde Alexej-Jian Zahedi steht in einem Behandlungsraum und spricht in die Kamera)
Nicht selten ist der Meniskus Grund für Kniebeschwerden. Wichtig ist herauszufinden: Hat es für mich eine Relevanz? Wie merke ich es? Ich merke es zum Beispiel, wenn ich beim Ein- und Aussteigen aus dem Auto mein Bein drehe, während ich es absetze, dass ich einen Schmerz verspüre – oder wenn ich in die Hocke gehe, dass ich einen Schmerz verspüre.
(Szene: Herr Zahedi untersucht das Knie einer Patientin mit den Händen und mit einem Ultraschall-Gerät)
Die Untersuchung ist wichtig. Ich kann als Arzt durch gezielte Kenntnis der Anatomie Meniskusreize auslösen und einschätzen: Hat das eine Relevanz? Sind das Beschwerden, die man angehen sollte? Und ich würde das dann auch bildgebend herausfinden können.
(Szene: Ein MRT-Gerät der Radiologie wird eingeblendet)
Ein MRT ist eine schonende Untersuchung, die sehr eindeutig zeigt, ob ich Probleme habe.
(Szene: Wechsel zu Herr Zahedi)
Aber nicht jeder Meniskus gehört operiert. Ich habe z. B. mir das Knie verdreht und einen Meniskusriss erlitten, habe mich nach wenigen Tagen davon erholt. Ich habe keine Beschwerden – meinen Meniskus werde ich nicht operieren. Also ist wichtig: Habe ich im Alltag Probleme – im Beruf, im Job, im Sport? Kann ich mich da einbringen? Wenn das der Fall ist, dass ich dort Probleme habe, dann sollte man operieren.
(Szene: Einblick in den ambulanten OP-Saal im AZ; Mitarbeiter bereiten den OP-Saal für eine OP vor)
Wir haben hier die Möglichkeit, dass wir ein ambulantes OP-Zentrum haben. Wir können direkt im Haus Operationen durchführen. Wenn überhaupt ein Eingriff notwendig ist, dann ist weniger mehr.
(Szene: Wechsel zu Herr Zahedi)
Also, wir müssen schauen: Wenn es geht, den Meniskus nähen. In vielen Fällen muss man den verschlissenen Meniskus teilweise entfernen – und da möglichst wenig. Ziel ist, dass ich einen stabilen, brauchbaren Restmeniskus erhalte. Wenn wir feststellen, dass eine OP empfehlenswert ist, dann haben wir hier den Vorzug, dass wir das unter einem Dach durchführen können. Wir haben ein sehr modernes OP-Zentrum. Wir sind erfahrene Operateure, gerade was die Kniechirurgie betrifft, machen dies minimalinvasiv. Wir haben eigene Anästhesisten, die klären, ob dies auch im Ambulanten mit Kurznarkose durchzuführen ist.
(Szene: Patientin meldet sich am Empfang des ALBERTUS ZENTRUMs an)
Wir haben hier den Vorteil, dass wir durch eine zentrale Koordination auf kurzem Weg innerhalb eines Vorstellungstermins direkt die Wege bereiten. Wir machen diese Eingriffe gerne ambulant, sodass wir den Patienten dann schmerzfrei – natürlich mit Schmerzmitteln – am frühen Nachmittag wieder nach Hause entlassen können.
(Szene: Wechsel zu Herr Zahedi; danach wird eine Patientin gezeigt, die im AZ Übungen am Gerät durchführt)
Und am nächsten Tag beginnt schon die eigentliche Weiterbehandlung, wo wir hier in unserer eigenen Physioabteilung mit Sportwissenschaftlern koordiniert sukzessive den Aufbau machen. Ziel ist, dass ich nach zwei Wochen mich wieder im Alltag gut bewegen kann – und nach vier Wochen auch wieder sportfähig bin. Das sollte man in der Zusammensetzung und Zusammenarbeit, wie wir das hier haben – können wir das auf jeden Fall in den allermeisten Fällen auch erfolgreich anbieten.
(Szene: Musik mit Abspann, Außenansicht des Gebäudes des ALBERTUS ZENTRUM wird gezeigt)
Knieschmerz – Orthopädie, Chirurgie/Unfallchirurgie ALBERTUS ZENTRUM
Alexej-Jian Zahedi – Häufig ist der Meniskus Grund für Kniebeschwerden. Doch nicht jeder Meniskus muss operiert werden. Wichtig ist, ob es im Alltag oder im Beruf Probleme gibt. Ein Arzt kann durch detaillierte Kenntnisse der Anatomie Meniskusreize auslösen und die Relevanz einschätzen. Das ALBERTUS ZENTRUM verfügt über ein ambulantes Operationszentrum, sodass wir den Patienten dann schmerzfrei, natürlich mit Schmerzmitteln, am frühen Nachmittag wieder nach Hause entlassen können. Unser Vorteil ist, dass wir alles unter einem Dach durchführen und so schon am nächsten Tag mit der Weiterbehandlung in unserer eigenen Physioabteilung beginnen können.
Diese Seite gehört zur Orthopädie ALBERTUS ZENTRUM in Mönchengladbach.
Impressum Orthopädie
Datenschutzerklärung Orthopädie

Vereinbaren Sie einen Termin zur Vorbesprechung!
Haben Sie Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns.