Ultraschall­untersuchung in der Orthopädie

Mit dem Ultraschallgerät können in der Orthopädie in erster Linie Weichteile (Sehnen, Muskeln, Schleimbeutel und Gelenke etc.) untersucht werden.

Ultraschall­untersuchung in der Orthopädie

Mit dem Ultraschallgerät können in der Orthopädie in erster Linie Weichteile (Sehnen, Muskeln, Schleimbeutel und Gelenke etc.) untersucht werden.

Wie funktioniert eine Ultraschalluntersuchung?

Bei einer Ultraschalluntersuchung werden hochfrequente Schallwellen in den Körper gesendet. Diese Schallwellen werden von den verschiedenen Gewebestrukturen unterschiedlich stark reflektiert – so entsteht auf dem Monitor ein Live-Bild des untersuchten Bereichs.

Ein großer Vorteil: Die Untersuchung kann auch in Bewegung erfolgen. So lassen sich funktionelle Störungen erkennen, die im Ruhezustand nicht sichtbar wären. Diese sogenannte dynamische Sonographie ist besonders hilfreich bei Sehnen oder Gelenken.

Wie läuft eine Ultraschalluntersuchung ab?

Bei einer Ultraschalluntersuchung werden hochfrequente Schallwellen in den Körper gesendet. Diese Schallwellen werden von den verschiedenen Gewebestrukturen unterschiedlich stark reflektiert – so entsteht auf dem Monitor ein Live-Bild des untersuchten Bereichs.

Ein großer Vorteil: Die Untersuchung kann auch in Bewegung erfolgen. So lassen sich funktionelle Störungen erkennen, die im Ruhezustand nicht sichtbar wären. Diese sogenannte dynamische Sonographie ist besonders hilfreich bei Sehnen oder Gelenken.

Die Untersuchung ist unkompliziert und dauert meist nur wenige Minuten. Der zu untersuchende Bereich wird freigemacht und ein spezielles Kontaktgel aufgetragen. Anschließend wird der Schallkopf über die Haut geführt, während das Bild live auf dem Monitor erscheint.  Nach der Untersuchung bespricht der Facharzt das Ergebnis direkt mit Ihnen. Falls notwendig, können weitere diagnostische oder therapeutische Schritte direkt eingeleitet werden.

Im ALBERTUS ZENTRUM arbeiten wir mit hochauflösenden Ultraschallgeräten, die speziell auf die Anforderungen der orthopädischen Diagnostik abgestimmt sind. Unsere erfahrenen Ärzte nutzen die Sonographie als wichtigen Bestandteil der ganzheitlichen Untersuchung – und profitieren dabei von der interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen im Haus.

Termin vereinbaren

Sie möchten Ihre Beschwerden ohne Strahlenbelastung abklären lassen?
Dann ist eine orthopädische Ultraschalluntersuchung eine sinnvolle Option.

Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie Ihren Termin direkt online – wir sind für Sie da.

Orthopädie Mönchengladbach Team

Vereinbaren Sie einen Termin zur Vorbesprechung!

Haben Sie Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns.